"Ich & Gott" - Themenreihe im Frühjahr 2023

Januar 2023 - Teil 1: "Ich"




Du bist ein Kind Gottes
Die Geschichte Jesu endet nicht mit Weihnachten. Es ging weiter. Bei seiner Taufe wird es deutlich: Jesus ist erfüllt von Gottes Geist.
Jesus hat hat vermutlich nie getauft. Aber am Beginn seines Wirkens lässt er sich von Johannes taufen. Und hört die Stimme: „Dies ist mein geliebter Sohn!“
Getauft zu sein bedeutet: Wir sind Gottessöhne und Gottestöchter. Nicht weil wir so großartig oder so stark wären, sondern weil er uns liebt.
Bereit, auszupacken?
sich behauptet, erkennt noch, wie wenig selbstverständlich das ist.
Mangel und Überfluss sind zwei existentielle Erfahrungen, die jeder Mensch macht. In unserem Land leben wir nach wie vor im Überfluss.
Doch nicht allein damit hat uns Gott überreich beschenkt. Er will dich noch viel mehr beschenken!
Du bist bedingungslos geliebt
Menschen aus Korea und Nicaragua, Tansania und ganz Europa, die sich zu
Jesus Christus bekennen. In knapp 2.500 Sprachen ist die Bibel heute
übersetzt.
Die Liebe Gottes gilt allen Menschen über alle Länder-, Kultur- und Herkunftsgrenzen hinweg. Nichts kann sich der Liebe Gottes entgegenstellen.
Niemand ist davon ausgeschlossen.
Der helle Schein in der Dunkelheit
Es gibt Momente, in denen sehe ich völlig klar. Für einen Augenblick erscheint mir mein Leben wie von Licht bestrahlt, da weiß ich genau, wer ich bin und wohin ich gehe. Bergerfahrungen sind das, voller Überblick und Klarheit.
Doch bei einem solchen Erlebnis kann niemand stehen bleiben. Jeder muss in den Alltag zurück, oft genug in das Leid. Aber alle nehmen diesen hellen Schein mit, der dich ermutigen möchte, in Gottes Gegenwart zu leben.
Februar 2023 - Teil 2: "Gott"



Sehnsucht nach Gerechtigkeit
Doch was ist gerecht? Alle gleich zu behandeln oder die Anlagen jedes Einzelnen zu berücksichtigen? Eltern von unterschiedlichen Kindern wissen,
Und Gott – ist Gott gerecht? Dass es denen, die gut handeln, nicht immer gut ergeht, das haben schon die Menschen zu allen Zeiten erlebt.
Gottes Wort “ist lebendig und kräftig und schärfer als jedes zweischneidige Schwert.” – so heißt es im Neuen Testament.
“Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem”,
so beginnt die Leidensankündigung Jesu an seine Jünger. Das Leiden Jesu ist ein Leiden aus Liebe.
Was bedeutet es für mich, dass er aus Liebe gelitten hat? Kann das Konsequenzen in meinem Leben haben, oder hat das alles gar nichts mit mir zu tun?